Die Rettungsseilwinde von Tractel arbeitet nach dem "Froschbackenprinzip"- Funktion ähnelt der eines Mehrzweckzug.
Durch Betätigung des Hebels ziehen die Klemmen abwechselnd das Lastseil durch das Gerät. Fein dosiertes Ablassen der Last ist mittels der Reibung über die Spillrolle möglich. Der Evak kann Mittig im Seil oder direkt auf ein unter Last stehendes Seil aufgesetzt werden - die maximale Hubhöhe ist theoretisch unberenzt.
Der Evak 500 ist mit einer Überlastsicherung ausgestattet, einem am Hebelarm angebrachten Scherstift der bei Last von >40 kg bricht und damit den Hubvorgang stoppt.
Max. Hubkraft: 500 kg
Übersetzung: 1:13,9
- 1 kg Kraft am Hebel ermöglicht es 13,9 kg zu heben
- 18 kg Kraft am Hebel ermöglichen es 250 kg zu heben
Empfohlener Seildurchmesser: 12,5 mm
Arbeitet mit Seilen: 10,5 mm - 12,5 mm
Gewicht: 6,35 kg
CE
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 18. September 2013 in unseren Katalog aufgenommen.